Der sichere Einstieg: Ätherische Öle in der Schwangerschaft richtig anwenden
- Laura Thaller
- 7. Apr.
- 7 Min. Lesezeit

Die Schwangerschaft ist eine besondere Reise – körperlich wie emotional. Der eigene Körper verändert sich, das Nervensystem wird feinfühliger, Stimmungen schwanken, und das Bedürfnis nach Ruhe, Verbindung und emotionaler Balance wächst. Viele Frauen spüren in dieser Zeit ganz intuitiv, dass sie sich mit natürlicher Unterstützung begleiten möchten – liebevoll, achtsam und im Einklang mit sich selbst.
Ätherische Öle können genau das sein: sanfte, kraftvolle Begleiter. Wenn sie richtig angewendet und bewusst ausgewählt werden, schenken sie dir in dieser Zeit kleine Momente der Entspannung, innere Stabilität und das Gefühl, dich selbst nicht aus den Augen zu verlieren.
Doch gerade in der Schwangerschaft gibt es rund um Ätherische Öle viele Unsicherheiten. Und genau deshalb ist fundiertes Wissen und ein liebevoller Umgang mit diesen Pflanzenessenzen so wichtig.
Ich bin ausgebildete Aromafachberaterin, fortgebildet zu Aromatherapie in der Schwangerschaft und für Babies und das schönste: gerade selbst im 5. Monat schwanger. Daher schöpfe ich zum einen aus meinem Fachwissen, einem großen Erfahrungsschatz in der Begleitung von hunderten Frauen, die ich beraten durfte und nun natürlich meine ganz persönlichen Tipps & Tricks als werdende Mama.
In diesem Artikel erfährst du:
Darum herrscht so viel Unsicherheit beim Thema Ätherische Öle in der Schwangerschaft
Viele werdende Mamas stoßen beim Thema "Aromatherapie und Schwangerschaft" schnell auf widersprüchliche Aussagen: In einem Buch wird Lavendel empfohlen, im nächsten dringend davon abgeraten. In Internetforen kursieren Listen mit „verbotenen Ölen“, während auf Social Media mit Ölen geworben wird, die einfach „immer funktionieren sollen“.
Diese Unsicherheit entsteht, weil im Netz ziemlich viel Halbwissen kursiert und weil es kaum differenzierte Informationen gibt, die zwischen traditioneller Aromatherapie, moderner Nutzung ätherischer Öle und praktischer Alltagserfahrung unterscheiden. Häufig fehlt auch der Kontext:
In welcher Schwangerschaftswoche befinde ich mich?
Wie ist mein körperlicher & emotionaler Zustand?
Wie sieht die Dosierung & Verdünnung konkret aus?
👉🏼 Und: Viele Empfehlungen basieren auf minderwertigen Produkten, bei denen eine vorsichtige Haltung absolut gerechtfertigt ist!
Warum die Qualität in der Schwangerschaft (noch mehr) zählt
Ätherische Öle sind hochkonzentrierte Pflanzenextrakte – sie enthalten hunderte naturaktive Moleküle, die in der Pflanze Schutz- und Kommunikationsfunktionen übernehmen. Für uns können sie – richtig angewendet – sehr hilfreich sein.
Doch nicht jedes Öl, das im Regal „natürlich“ aussieht, mit "naturrein" beworben wird oder sogar ein Bio-Siegel trägt, ist auch wirklich rein. Viele Produkte enthalten synthetische Zusätze, Rückstände aus dem Anbau oder wurden durch Hitze oder Chemikalien verändert.
Auch sind Ätherische Öle sogenannte Vielstoffgemische die aus hunderten von natürlichen Einzelstoffen bestehen können. Die exakte Zusammensetzung und das Verhältnis der Inhaltsstoffe entscheiden über die jeweilige Wirkung eines Ätherischen Öls. Diese Wirkung muss sorgfältig getestet und die gleichbleibende Zusammensetzung eines Öls garantiert sein – ansonsten haben wir einfach kein verlässliches Produkt, über dass sich irgendwelche Aussagen treffen lassen kann.
Gerade in der Schwangerschaft, wenn der Körper sensibler reagiert und das Wohlbefinden von zwei Lebewesen im Mittelpunkt steht, ist absolute Reinheit und Transparenz entscheidend. Ich arbeite deshalb ausschließlich mit CPTG-geprüften Ölen von doTERRA, deren Reinheit und Wirksamkeit weit über dem Branchen-Standard getestet wird und öffentlich einsehbar ist. Diese Qualität ist nicht nur spürbar – sie ist für mich als Aromatfachberaterin die Grundlage für verantwortungsvolle Begleitung.
Schwangerschaftsbeschwerden natürlich lindern mit Ätherischen Ölen
Jede Schwangerschaft ist einzigartig – und doch gibt es bestimmte Phasen und Themen, die viele Frauen auf dieser Reise begleiten. Dazu gehören:
Schwangerschaftsübelkeit, Völlegefühl & Verdauungsprobleme
Erschöpfung und Müdigkeit bei gleichzeitigen Einschlafschwierigkeiten
Verspannungen, Rückenschwere, Muskel- & Gelenkbeschwerden
Hormonelle Umstellung und emotionale Sensibilität
Hautprobleme, Wassereinlagerung & Dehnungsstreifen
Innere Unruhe, Ängste und Stress
Genau hier können ätherische Öle eine liebevolle und 100% natürliche Unterstützung sein – nicht als Allheilmittel, sondern als Ergänzung für dein ganz persönliches Wohlfühlritual.
In meinem eigenen Alltag als werdende Mama und Wellness Coachin erlebe ich jeden Tag, wie kraftvoll die Öle sein können. Denn sie können nicht nur unser Wohlbefinden in der Schwnagerschaft enrom verbessern und lästige Schwangerschaftsbeschwerden lindern. Sie bringen uns darüber hinaus in unsere weibliche Intuition, unsere Eigenermächtigung – in dieser empowernde Gefühl, dass wir uns selbst und auch in Zukunft unserem Baby mit der Kraft der Natur ganz einfach helfen können.
Bist du ganz neu beim Thema Aromatherapie und Ätherische Öle und wirst selbst gerade Mama? Perfekt! Ich habe nämlich ein ein eigenes Schwangerschafts Starter Kit mit den besten Ätherischen Ölen und natürlichen Produkten für Schwangere zusammengestellt, das speziell auf die häufigsten Themen dieser besonderen Zeit abgestimmt ist.
👉🏼 Hol dir hier meinen kostenfreien Produkt-Guide zum Schwangerschafts-Set und sicher dir den Bestelllink zum Set inklusive 25% Rabatt + die zwei beliebtesten doTERRA Öle Balance & Wildorange GRATIS! Nur für kurze Zeit und solange der Vorrat reicht!
Ätherische Öle in der Schwangerschaft sicher anwenden – so geht's:
Ein paar Grundsätze helfen dir, dich sicher und dennoch intuitiv und mit Leichtigkeit an Ätherische Öle in der Schwangerschaft heranzutasten:
Wähle ausschließlich hochwertige, geprüfte Öle – keine Kompromisse.
Weniger ist mehr. Beginne mit einer kleinen Dosierung und beobachte, wie du dich damit fühlst.
Immer mit Trägeröl verdünnen. Besonders bei der Anwendung auf der Haut schützt das vor Irritationen und unterstützt die sanfte Aufnahme.
Vertraue deiner Intuition. Dein Körper gibt dir in der Schwangerschaft viele klare Signale.
Persönliche & fachliche Beratung. Kauf die Öle nicht irgendwo im Internet, sondern sicher dir Fachkompetenz und Betreuung, wenn du deine Öle über eine erfahrene doTERRA Wellness Beraterin beziehst. Als Aromafachberaterin unterstütze ich dich mit den Ölen und bin da für deine Fragen.
Diese ätherischen Öle sind in der Schwangerschaft besonders beliebt:
Einige ätherische Öle eignen sich hervorragend, um dich durch die verschiedenen Phasen der Schwangerschaft zu begleiten – sanft, stärkend und ausgleichend. Hier findest du eine kleine Auswahl an bewährten Ätherischen Ölen, die ich selbst in meiner Schwangerschaft beinahe alle täglich verwende:
Lavendel – beruhigend, schlaffördernd und ausgleichend. Ideal für Abendrituale oder wenn du zwischendurch zur Ruhe kommen möchtest.
Zitrone & Wildorange – stimmungsaufhellend, bringt Leichtigkeit in den Tag und ist auch für sensible Nasen gut verträglich.
Römische Kamille – sanft und wohltuend, besonders bei emotionaler Unruhe oder Einschlafproblemen.
Rose – balanciert sanft die Hormone und verbindet uns tief mit dem Herzen bei Anspannung, Ängsten und innerer Unruhe
Weihrauch – zentrierend und stärkend, ideal zur Förderung der inneren Verbindung und für meditative Momente.
Copaiba – das sanfte Amazonas-Harzöl ist ein Allrounder für ein gesundes Immunsystem, ein entspanntes Nervensystem und ein strahlendes Hautbild
Pfefferminze – weckt müde Lebensgeister, fördert die Konzentration und lindert Kopfdrücken (sehr niedrig dosieren, 1 Tropfen genügt völlig)
ZenGest (doterra Blend) – schnelle Unterstützung bei flauem Magen, Unwohlsein, Völlegefühl und Verdauungsproblemen
Balance (doTERRA Blend) – bringt emotionale Stabilität und Bodenhaftung, besonders in hormonell herausfordernden Phasen.
Deep Blue Rub (doTERRA Salbe) – wohltuend bei Verspannungen oder Rückenschwere, z. B. im unteren Rückenbereich.
Ach, es gibt noch so viel mehr...:) Aber gerade als Einsteigerin brauchst du gar nicht so viele Öle, sondern am besten ein kompaktes Set an Basisölen für die Schwangerschaft, um dich schnell und einfach zu unterstützen.
Du kannst alle Öle im Diffuser anwenden oder verdünnt mit einem Trägeröl, wie z.B. fraktioniertem Kokosnussöl (fettet nicht) äußerlich aufgetragen werden.
Diese ätherischen Öle solltest in der Schwangerschaft besser vermeiden oder sehr sparsam anwenden:
Wenige und bestimmte ätherische Öle sind während der Schwangerschaft nicht gut geeignet oder nur eingeschränkt anzuwenden, weil sie sehr stark wirken oder bestimmte Prozesse im Körper stimulieren. Dazu zählen im Besonderen:
Zimt, Thymian, Oregano, Wintergrün – sehr intensiv, würde ich pur vermeiden. Allerdings in Ölmischungen und sehr niedriger Dosierung durchaus anwendbar,
Salbei (vor allem Muskatellersalbei) – während der Schwangerschaft vermeiden, wird allerdings unter der Geburt gezielt eingesetzt, da es wehenfördernd wirken kann. Sollte aber dann nur von erfahrene Hebammen angewendet werden.
Rosmarin – kann anregend auf die Muskulatur & Blutdruck wirken. Sparsam eingesetzt und niedrig dosiert kann es aber sehr hilfreich bei starker Erschöpfung sein.
Minzöle & Kampferhaltige Öle in hoher Dosis – kann die Muttermilch beeinflussen, daher besonders später bei Stillproblemen vermeiden. Kampfer als pures Öl oder auch stark mentholhaltige Öle wie die Japanische Minze (Ackerminze) weglassen. Pfefferminze in niedriger Dosierung oder Grüne Minze (Spearmint) sind dagegen unproblematisch.
Generell gilt: Weniger ist mehr – lieber mit milden, bewährten Ölen arbeiten und bei Unsicherheit Rücksprache mit einer qualifizierten Beraterin halten. Dennoch brauchst du keine Angst haben, Ätherische Öle anzuwenden. Es kommt immer auf die Dosis an und besonders auf die Qualität des Öls.
Schenk dir eine natürliche Schwangerschaft!
Ätherische Öle können in der Schwangerschaft eine wunderschöne Möglichkeit sein, dich auf natürliche, achtsame Weise zu begleiten. Sie schenken dir Momente der Ruhe, helfen dir, dich selbst nicht zu vergessen – und sie bringen dich in Verbindung mit deiner Intuition, deinem Körper und dem kleinen Wunder, das in dir heranwächst.
Wenn du neugierig geworden bist, wie du ätherische Öle ganz konkret in deinen Schwangerschaftsalltag integrieren kannst, schau dir hier mein Schwangerschafts Starter Kit an!
Ich kann dir auch von Herzen mein kostenfreies Webinar "Aromatherapie Basics für werdende Mamas – So nutzt du ätherische Öle sicher & wirkungsvoll in der Schwangerschaft" empfehlen. Hier gebe ich dir die Aromatherapie Basics an die Hand und wertvolle Tipps zum Einstieg.
Und wenn du ganz neu in meiner Welt bist und Ätherische Öle von doTERRA gerne einmal testen möchtest, melde dich einfach bei meiner Oil Experience – dem doTERRA Online Event für Einsteigerinnen inklusive Öl Samples – an. Hier kannst du 5 doTERRA Öle zuhause testen und lernst nebenbei die Aromatherapie Basics von mir. 👉🏼 Hier zum Event anmelden und sofort loslegen!
Ich freu mich auf dich in meiner Oil Community!
Bis dahin, liebe Grüße!
❤️ Deine Laura
PS: Schreib doch gerne einmal in die Kommentare, ob du bereits Ätherische Öle in der Schwangerschaft verwendest und welche Öle für dich in dieser Zeit echte Gamechanger waren! 👇🏼
Commenti